VORSTAND

Wir sind eine wachsende Gruppe von Theaterschaffenden in Deutschland, die sich für eine paritätische, diverse und inklusive Besetzung stark macht. Wir fordern eine mind. 50%ige, intersektionale FLINTA*-Quote in allen künstlerischen Theater-Ressorts und Leitungspositionen, flache Hierarchien und Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Beruf und werden mit diesem Anliegen von zahlreichen Menschen aus Kunst, Politik, Medien und Gesellschaft unterstützt.

 

Du möchtest den Gesamtvorstand anschreiben? dann melde Dich unter: vorstand@proquote-buehne.de 

 

Einzelne Vorstandsmitglieder:innen kannst Du über ihre persönliche PQB-Mail-Adresse anschreiben.



"Ich engagiere mich bei Pro Quote, um aktiv daran mitzuarbeiten die längst überfällige Geschlechtergerechtigkeit in Regiepositionen deutscher Theater zu erreichen. Immer noch ist die FLINTA* Perspektive auf unseren Theaterbühnen viel zu wenig präsent, das muss sich endlich ändern."

 

 

 

 

 

 

 

 

 

REGINA BUSCH (sie/ihr)

Regisseurin Theater


"Es war halt schon immer so!" – "Auch wenn das der Titel des nostalgischen Lieds meiner schweizerischen Heimatstadt ist, konnte ich nie was mit dem Statement anfangen. Wenn "es" schon immer so war und "es" ein ungerechtes, überlastetes und diskriminierendes Hierarchiesystem ist – wie unter Anderem, aber leider auch ganz besonders – in den Darstellenden Künsten – dann kann "es" nicht mehr so bleiben. Dann muss "es" geändert werden. Und da helfe ich gerne mit!"

 

 

 

HELENA KONTOUDAKIS (sie/ihr)

Regisseurin • Autorin • Schauspielerin

Vorstand 

 


(c) Rebecca Rütten
(c) Rebecca Rütten

"Ich würde gerne in einer idealen Welt leben, in der jede*r freien und gleichen Zugang zu Kunst und Kultur hat, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Klasse etc. - als Macher*in und Zuschauer*in. Doch in einer durch Jahrtausende des Patriarchats geprägten Kultur, in der wir alle sozialisiert wurden (und werden), reproduziert die vielbeschworene „Kunstfreiheit“ eben auch exklusive und diskriminierende Strukturen auf vielfältige Weise. Die Quote schafft in dieser Welt Leitplanken, solange wir noch auf die Utopie hinarbeiten müssen."

 

 

 

 

 

MAREN SCHÄFER (sie/ihr)

Musiktheater-Regisseurin

Vorstand

"Die Theater als in Deutschland einzigartige ausdifferenzierte und hochsubventionierte Institutionen sollten in ihren Strukturen Vorbildfunktionen in Sachen Gender- und Diversity-Gerechtigkeit haben. Die nicht zeitgemäßen Hierarchien müssen aufgelöst und Team-Leitungsmodelle eingeführt werden!"

 

 

 

 

 

 

 

 

HEIKE SCHARPFF (sie/ihr)

Regisseurin 

Vorstand 

 


„Vor 120 Jahren sagte die Komponistin und Aktivistin Ethel Smyth, dass Frauen sich die leitenden Positionen in der Musikwelt erobern werden.
Das Bestreben ist alt, das Tempo muss zunehmen.
Es ist keine neue Erkenntnis, dass es Netzwerke und gegenseitigen Support braucht, Ethel Smyth warf ihren Mitstreiterinnen, die sie Clique nannte, Steine für die Gleichberechtigung. Die Quote ist ein gewaltfreier Beschleuniger."

 

 

 

 

 

 

 

 

KERSTIN STEEB (sie/ihr)

Musiktheater-Regisseurin 

Vorstand

steeb@proquote-buehne.de